Seit 1905 werden im italienischen Vado Ligure Lokomotiven hergestellt; 2005 lag der Umsatz des mittlerweile zu Bombardier gehörenden Werkes mit 450 Mitarbeitern bei 270 Mio. Euro. Wegen der Bestellungen von Angel Trains über 10 Gleichstrom-Lokomotiven Traxx DC (E 483) für das italienische Netz und von RENFE Mercancías über 100 Traxx F140 DC wird der Standort Vado Ligure zu einer wichtigen Traxx-Produktionsstätte. Er soll künftig für Bombardier das globale Kompetenzzentrum für Gleichstrom-Lokomotiven bilden.
Vado Ligure wird zweite Traxx-Produktionsstätte
Eisenbahn-Revue international ; 7 ; 340-341
2007-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1999
SLUB | 2015
|IuD Bahn | 2007
|Online Contents | 1999