1994 gründeten die Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV). Heute zählen sieben Landkreise und kreisfreie Städte in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu den KVV-Verbundpartnern. Aufgabenträger für den SPNV sind demgemäß der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz-Süd und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg. Wesentliche KVV-Merkmale sind die Zweisystem-Stadtbahnlinien, ein kundenorientiertes Fahrausweisangebot (ScoolCard, Studi- und Ausbildungskarte, Jobticket, Umweltkarte) und umfangreiche Fahrgastinformationen (Wartezeitenanzeige an der Haltestelle, 24-Stunden-Servicetelefon, handytauglicher Fahrplan). Seit dem Verbundstart sind die KVV-Fahrgastzahlen kontinuierlich angestiegen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Karlsruher Verkehrsverbund


    Subtitle :

    Zweisystem-Stadtbahn und mehr



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 5 ; 36-38


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verkehrsverbund Vogtland

    Verkehrsverbund Vogtland | SLUB | 2007



    Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV)

    Dippel, Wolfgang / Knauff-Oliver, Katrin | IuD Bahn | 2008


    Der Verkehrsverbund naldo

    Lang, Wolfgang | IuD Bahn | 2007


    Verkehrsverbund Rhein-Neckar

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1999