Für die zerstörungsfreie Ermittlung des Feuchtegehalts von Stoffen und Materialien kommt in Pharmazie, Industrie und Landwirtschaft ein Verfahren auf Basis elektromagnetischer Wellen zum Einsatz. Für die Messung wird die Wechselwirkung zwischen elektromagnetischem Feld und dipolaren Wassermolekülen genutzt, aus der auf den Feuchtegehalt geschlossen werden kann. Allerdings wird die Messung wesentlich beeinflusst, wenn der zu untersuchende Stoff selbst elektrische Leitfähigkeit besitzt. Im Beitrag wird darauf eingegangen, welche Störeinflüsse und Nebeneffekte durch verschiedene Polarisations- und Leitungseffekte der zu untersuchenden Materialien hervorgerufen werden und inwiefern durch Kompensationsmaßnahmen bzw. Anpassung der Messbedingungen wie z. B. Variation der Frequenz oder Kalibration und Referenzmessungen anhand von Vergleichsstoffen die Genauigkeit der Messung gewährleistet werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aspekte elektromagnetischer Aquametrie ionisch leitender Materialien


    Additional title:

    On the electromagnetic aquametry of ionically conducting material



    Published in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 5 ; 261-267


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Statusänderung leitender Angestellter bei Freistellung?

    Powietzka, Arnim / Hager, Michael | IuD Bahn | 2006


    Elektrisch leitender Harzkörper und Fahrzeugerdungsstruktur

    KONDO HIROKI / YOSHINAGA SATORU | European Patent Office | 2020

    Free access

    In leitender Funktion - Kunststoff Metall Hybridwerkstoff

    Hauri,S. | Automotive engineering | 2008


    Leitender Baudirektor Josef Sindern im Ruhestand

    Krause, Gustav / Reuter, Fritz | BASE | 1983

    Free access

    Kunststoffe mit leitender Funktion - massgeschneiderte Funktionswerkstoffe

    Michaeli,W. / Pfefferkorn,T. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kunststoffverarbeitung,IKV,DE | Automotive engineering | 2007