Die Rail Test GmbH, gegründet als privatwirtschaftliches Unternehmen im Juli 2002, hat zum Ziel, die Qualität von Produkten und Systemen der Bahn- und Verkehrstechnik zu erhöhen und die Testanlagen im Siemens Prüfcenter Wildenrath (PCW) effizienter zu nutzen. Mit Sitz im Kunden- und Besucherzentrum des PCW sind u. a. der TÜV Rheinland Intertraffic, das IFB Institut für Bahntechnik und die STUVA Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen Gründungsgesellschafter der Rail Test. Hersteller von Schienenfahrzeugen, Betreiber, Verkehrsunternehmen etc. können als Kunden der Rail Test Leistungen der Infrastrukturbereitstellung, Prüf- und Vorbereitungsleistungen, Ingenieurdienstleistungen sowie Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Einige dieser Dienstleistungen werden im PCW auf Betreibergleisen oder in speziellen Versuchseinrichtungen durchgeführt. Im PCW stehen dazu u. a. Testringe, Testgleise, Zugbildungshallen, Prüf- und Abstellgeleise, eine EBA-Prüfstelle zur Verfügung. Die Rail Test wurde 2005 nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Inbetriebsetzung und Erprobung von Schienenfahrzeugen im Prüfcenter Wildenrath



    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Prüfcenter Wegberg Wildenrath

    Sauerwein, Rainer | Online Contents | 1997


    Das Siemens-Prüfcenter Wegberg-Wildenrath

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2009