Das spanische Logistikunternehmen Transfesa bietet europaweit sowohl Schienen- als auch Straßentransporte an und hat sich dabei vor allem auf den Automobilbereich spezialisiert. So wurde 2004 für Ford ein intermodaler Eisenbahnkorridor zwischen Köln und dem im asiatischen Teil der Türkei gelegenen Bahnhof Köseköy eingerichtet, auf dem bei einer Zuglaufzeit von sechseinhalb Tagen inzwischen zehn Züge pro Woche verkehren. Die Überquerung des Bosporus erfolgt mittels einer Eisenbahnfähre. Für dieses Projekt ließ Transfesa unter anderem 205 Flachwagen und 450 spezielle Großraum-Wechselbrücken vom Typ "MegaCombi" bauen. (Der Artikel liegt in deutscher und in englischer Sprache vor.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Transfesas neuer transkontinentaler Eisenbahngüterverkehr - eine echte Erfolgsstory


    Additional title:

    A real success story - Transfesa's new integrated transcontinental rail freight service




    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    AUTOSAR - eine Erfolgsstory

    Automotive engineering | 2014


    Vision des Eisenbahngüterverkehr

    Walde, Rüdiger vorm | IuD Bahn | 2001


    Ansätze zur Kostensenkung im Eisenbahngüterverkehr

    Mühlhans, E. | Tema Archive | 1997


    Eisenbahngüterverkehr : mit 50 Tabellen

    Berndt, Thomas | TIBKAT | 2001