Die Lebensdauer und Betriebsbereitschaft von Diesellokomotivmotoren wird im Wesentlichen von der Schadensfreiheit bestimmter Maschinenteile begrenzt. Die seit Jahren geführte Statistik der Diagnose und Reparaturarbeiten zeigt aber die Häufigkeit einiger Defekte, die einerseits zum Totalausfall von Motoren führen, andererseits aber mit den turnusmäßig durchzuführenden, wirtschaftlich sinnvollen Diagnoseprozessen schwer rechtzeitig entdeckt werden können. Die hier beschriebenen Untersuchungen zeigen, dass ein neben dem üblichen technischen und kinematischen Monitoring der Dieselaggregate ein zusätzlich eingeführtes energetisches Monitoring hinreichend valide Aussagen zur Defekt- bzw. Ausfallwahrscheinlichkeit bestimmter Maschinenteile aufgrund z.B. defekttypischer Änderung der Energieabsorption ermöglicht. Ein darauf aufbauendes Prognosemodell bietet die Grundlage für die Steuerung spezieller Diagnose- und Unterhaltungsmaßnahmen, um Motorausfälle aufgrund von Defekten der betreffenden Maschinenteile vermeiden zu können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Prognozirovanie ostatochnogo resursa limitirujushhikh detalej dizelja teplovoza


    Additional title:

    Prognose der verbleibenden Lebensdauer von Bauteilen des Diesellokomotivmotor



    Published in:

    Vestnik VNIIZhT ; 5 ; 36-41


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Prognozirovanie ostatochnogo resursa relsov

    Krakovskij, Ju. M. / Nachigin, V. A. | IuD Bahn | 2010


    Povyšenie resursa aviacionnych detalej iz vysokopročnych stalej

    Rjaboj, Ajzik Ja. ;Brondz, Leon D. | SLUB | 1977



    Prognozirovanie resursa uzlov rulevovo upravlenia po parametram kolebanii v zone rezonansa

    Vladimir, E. / Vladimir, P. / Fedor, R. | British Library Conference Proceedings | 1999