Zehn Jahre nach Auflösung der staatlichen Organisation British Rail und institutionellen Trennung von Netz und Betrieb wird Bilanz gezogen. Die ORR (Office of Rail Regulation), gegründet 1995 und zuständig für den Netzzugang und das Track pricing -, und die OPRAF (Office of Passenger Rail Franchising) - zuständig für die Koordination der verschiedenen privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (Franchises) - waren die übergeordneten Kontrollorganisationen. Die OPRAF wurde 2001 durch die Strategic Rail Authority abgelöst, deren Befugnisse aber 2004 wieder an die Regierung zurückgingen. Das erste Eisenbahninfrastrukturunternehmen war Railtrack. Nach einer Unfallserie schon 2002 in den Konkurs getrieben, wurde Railtrack durch die Nachfolgeorganisation Network Rail ersetzt, ein Unternehmen mit beschränkter Haftung, um sicher zu stellen, dass es keine Aktionäre gibt und alle Gewinne wieder zur Erhaltung und zum Ausbau der Schienenwege investiert werden müssen. Zu beobachten ist, dass als Konzessionsinhaber private Eisenbahnunternehmen dominieren, die gleichzeitig auch den britischen Busverkehrsmarkt beherrschen (Stagecoach, Go-Ahead und Arriva) und dass sich vor allem ausländische Interessenten um Konzessionen bemühen (am erfolgreichsten waren bisher französische, niederländische und amerikanische Unternehmen). Seit einigen Jahren gibt es eine Tendenz, Konzessionen für einen längeren Zeitraum als die in der Anfangsphase zwischen 1995 und 19097 üblichen sieben Jahre zu erteilen. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Privatisierung, die Wettbewerber und deren Konzessionen.
Privatisierung der Eisenbahn. Ein Segen oder eher ein Fluch?
Erfahrungen in Großbritannien - eine Bilanz nach zehn Jahren
Rail privatisation in Great Britain. A blessing or more a curse?
Der Nahverkehr ; 24 , 9 ; 70-75
2006-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2006
|Verbandstätigkeiten - Fluch oder Segen?
IuD Bahn | 1995
|Multimedia - Fluch oder Segen?
IuD Bahn | 1995
|Segen, Fluch oder Notwendigkeit?
IuD Bahn | 2007
|