Im ÖPNV ist bereits seit einigen Jahren ein EDV-Programm zur individuellen Dienstplangestaltung von Fahrdienstmitarbeitern mit Erfolg im Einsatz. Eisenbahnunternehmen hatten daraufhin den Wunsch, die Software an die Bedürfnisse im Eisenbahnbetrieb anzupassen und anzuwenden. Als Pilotunternehmen beteiligten sich Rail4chem und die Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) an der Entwicklung einer auf den Eisenbahnbetrieb zugeschnittenen neuen Programmstruktur, in der Besonderheiten wie kurzfristige Dienstplanänderungen im Güterverkehr, unterschiedliche Qualifikationen der Mitarbeiter, unterschiedliche Einsatzorte und persönliche Arbeitszeitwünsche berücksichtigt wurden. Eine erfolgreiche Erprobung bei den beiden Pilotunternehmen hat inzwischen stattgefunden, interessierte Mitgliedsunternehmen im Bahnbereich können kostenfreie Software und Beratung bei der BG BAHNEN erhalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Präventionsprojekt abgeschlossen: Dienstplangestaltung bei Eisenbahnen



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neue Wege der Dienstplangestaltung

    Matschke, K.-D. / Mareck, T. | British Library Online Contents | 2006


    Empfehlungen zur Dienstplangestaltung im Fahrdienst

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Arbeits- und Verkehrsmedizin | SLUB | 2000


    Neue Wege der Dienstplangestaltung

    Matschke, Klaus-Dietrich / Mareck, Torsten | IuD Bahn | 2006


    Betriebs- und mitarbeiterbezogene Dienstplangestaltung

    Knauth, Peter / Minssen, Heiner | IuD Bahn | 1998


    Betriebs- und mitarbeiterbezogene Dienstplangestaltung

    Knauth, P. / Minssen, H. | British Library Online Contents | 1998