Ende Juli 1987 wurde das wiederbelebte Wohn- und Geschäftsviertel Docklands mit dem ersten Streckenabschnitt einer vollautomatisch betriebenen Stadtbahn an die City Londons angebunden. 1994 und 1999 wurde die Strecke erweitert, die letzte Netzergänzung fand im Dezember 2005 statt. Die aktuell eingesetzten Fahrzeuge wurden 2004 modernisiert (z.B. Fahrgastinformation, Videokameras, Inneneinrichtung), im Jahr 2006 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Dies und weitere Streckenausbauten sowie zusätzliche Fahrzeugbestellungen dienen dazu, für alle Regel- und Sonderverkehre anlässlich der Olympischen Spiele 2012 in London gerüstet zu sein. Betrieben werden die Docklands Light Railways (DLR) von der Serco Group nach entsprechendem Ausschreibungsgewinn bis 2013.
Docklands Light Railways rüsten sich für die Olympiade 2012
Nahverkehrs-praxi ; 54 , 10 ; 34-46
2006-01-01
13 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Polens Stahlindustrie muss sich rüsten
Online Contents | 2013
IuD Bahn | 2003
|Tema Archive | 1987
|Online Contents | 2001
The London Docklands Light Railway
Tema Archive | 1987
|