Der Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene in Deutschland mit Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h feiert sein 15. Jubiläum. Seit 1991 haben rund 550 Millionen Fahrgäste den ICE genutzt, Tendenz steigend. Die 236 Hochgeschwindigkeitszüge der Bauformen ICE1, ICE2, ICE3 und ICE-T verkehren in Deutschland, Belgien in der Schweiz und in Österreich und bringen in Deutschland knapp zwei Drittel der gesamten Verkehrsleistung in Personenkilometern im DB-Fernverkehr. Der Beitrag reflektiert die Erfolgsgeschichte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland, erklärt die Anforderungen und beleuchtet Aspekte der Steuerung und Sicherung, Infrastruktur und Stromversorgung für den HGV. Es werden die Präsentationen eines am 08./09.08.2006 auf Einladung der DB AG abgehaltenen Presseworshops in Nürnberg/München zum Thema " Erfolgsgeschichte Hochgeschwindigkeitsverkehr" kurz zusammengefasst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    15 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Zehn Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland

    Jänsch, Eberhard | Online Contents | 2001