Hohe Ansprüche an die Qualität widerstandspunktgeschweißter Bauteile, schwieriger zu verschweißende Werkstoffkombinationen und das Bestreben zur Einsparung von Fertigungszeit führten zur Forderung nach einer in der Praxis zuverlässig funktionierenden Qualitätssicherung, die im oder unmittelbar nach dem Schweißprozess erkennen lässt, ob Qualitätsmängel vorliegen und diese anzeigt. Ziel der Forschungsarbeit war, am Markt befindliche Qualitätssicherungsgeräte der Bereiche Prüfen, Überwachen und Regeln bezüglich ihrer Installation, Handhabung, Gebrauchseigenschaften und Zuverlässigkeit der Aussage über das Schweißergebnis zu bewerten. Bei Beachtung der Einstellvorschriften wird mit dem Einsatz von intelligenten Steuerungen (RPStaR) im Vergleich zu Konstantstromregelungen (KSR) eine deutlich höhere Fertigungssicherheit erreicht. Überwachungsgeräte (RPÜ) und Prüfgeräte (RPP) zeigen besonders im Bereich des Gut-/Schlecht-Übergangs um den Mindestpunktdurchmesser relativ unsichere Ergebnisse. Die Untersuchungen werden beschrieben und ihre Ergebnisse bewertet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung innovativer Geräte zur Qualitätssicherung beim Widerstndspunktschweißen



    Published in:

    Schweissen & Schneiden ; 58 , 4 ; 177-178, 180, 182-188


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    12 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Prozeßintegrierte Qualitätssicherung beim Schmieden

    Doege, Eckart / Seidel, Hans-Joachim | IuD Bahn | 1998


    Qualitätssicherung beim Bau Fester Fahrbahnen

    Arnhold, G. / Epstein, R. | Tema Archive | 1999


    Qualitätssicherung beim Bau Fester Fahrbahnen

    Arnhold, Gernot | Online Contents | 1999