Passend zum Start der Fußball-WM wurde an der westlichen Stadtgrenze von Köln die gemeinsame S-/Stadtbahn-Station "Weiden-West" in Betrieb genommen: Sie umfasst eine viergleisige Endhaltestelle für die Stadtbahnlinie 1, eine S-Bahnstation für die Linien S12 und S13 und einen Park+Ride-Platz mit 415 Plätzen. Von der neuen Autobahnausfahrt der A 4 "Frechen-Nord" sollen die Fahrzeuge dem Parkplatz zugeführt werden. Die Pendler haben den neuen Umsteigeknoten schnell angenommen, in 15 min gelangen sie von dort aus mit der S-Bahn zum Dom und Hauptbahnhof. Besonders wichtig war natürlich die schnelle Verbindung - neun Minuten mit dem Pendelzug - zum Kölner WM-Stadion. Neben der Schilderung der neuen Station "Weiden-West" wird auch kurz über die Verabschiedung der Düwag-Achtachser-Straßenbahnen bei den KVB und der Beschaffung neuer Fahrzeuge.
Köln: Umsteigeknoten Weiden-West für den WM-Verkehr in Betrieb
Stadtverkehr ; 51 , 7-8 ; 31-32
2006-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Netz & Betrieb - Köln: Umsteigeknoten Weiden-West in Betrieb
Online Contents | 2006
Verknupfungspunkt Weiden West Ein Kolner Erfolgsmodell?
British Library Online Contents | 2007
|Verknüpfungspunkt Weiden West. Ein Kölner Erfolgsmodell?
IuD Bahn | 2007
|Bundesautobahn A93: Hof - Weiden
TIBKAT | 2001
|