Die schnellen Erfolge bei der Fahndung nach den mutmaßlichen Kofferbombern vom Kölner Bahnhof im August 2006 mit Hilfe von Videoaufnahmen haben zu Diskussionen um den Ausbau der Videoüberwachung an Bahnhöfen und an anderen Stellen geführt. Doch nicht nur datenschutzrechtliche Aspekte sprechen gegen eine flächendeckende Videoüberwachung, denn je umfangreicher das Bildmaterial ist, desto schwerer wird seine Auswertung. Allerdings werden automatische Erkennungssysteme trotz technischer Probleme immer zuverlässiger. Die zwei Beiträge geben einen kurzen Einblick in die Diskussionen sowie in die derzeitigen technischen Möglichkeiten und Grenzen der Videoüberwachung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Big Brother erstickt in der Datenflut/Mit Hightechsystemen auf der Suche nach Terroristen


    Contributors:

    Published in:

    VDI nachrichten ; 60 , 34 ; 1, 5


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Datenflut

    Canwright, Mark | IuD Bahn | 1996


    Führungskompetenz erstickt Mobbing

    Gunkel, Ludwig | IuD Bahn | 2000


    Datenflut übersichtlich darstellen

    Weiser, Manfred | IuD Bahn | 2010


    Vorsorge gegen Terroristen

    Automotive engineering | 1987