Im Massivbau werden Tragwerke in der Regel mit Hilfe linear-elastischer Tragwerksmodelle berechnet. Nichtlineare Berechnungen sind zu teuer, fehleranfällig, schwer kontrollierbar und zu wenig effizient. Im Stahlbetonbau kann in bestimmten Fällen aber auch die Anwendung von nichtlinearen inelastischen Berechnungsmodellen günstig sein. Letzteres trifft z.B. zu auf ältere Tragwerke für die ein höheres Sicherheitsniveau durch Verstärkung von Stahlbetonbauteilen erreicht werden soll. Im Beitrag wird dieses Berechnungskonzept, das der DIN 1045-1 entspricht, erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Iterative Berechnung inelastischer Stahlbetonstabwerke mit linearer FE-Software


    Additional title:

    Iterative analysis of inelastic RC structures by use of linear software



    Published in:

    Bauingenieur ; 81 , 4 ; 181-188


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Manual für das Programm COSIMA zur Berechnung linearer Programme

    Gaschütz, Götz | Catalogue agriculture | 1979



    Linearer Aktor

    HENCK JEREMY / REHAK STEVEN / WILMOT LARRY et al. | European Patent Office | 2019

    Free access