Die investitionsorientierte Kostenvergleichsanalyse ist ein Instrument für Controller zur Erstellung eines Kostenvergleichs aus einer betriebsbedingten Kündigung mit Sozialplan und dem alternativen Einsatz von Outplacement. Als anfallende Kosten bei der betriebsbedingten Kündigung müssen Kosten für Abfindung, Personalkosten und eventuell Arbeitsgerichtskosten berücksichtigt werden. Bei einem Aufhebungsvertrag puls Outplacement werden reduzierte Kosten für Abfindung, Personalkosten, Honorarkosten und Servicepauschale kalkuliert. Fazit der Kostenvergleichsanalyse ist, dass sich mit einem Einsatz von Outplacement erhebliche Personalkosten einsparen lassen.
Die kalkulierte Freisetzung
Personalwirtschaft ; 33 , 2 ; 43-46
2006-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automotive engineering | 1991
|IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 1997
|IuD Bahn | 2006
|VW und Audi setzen auf kalkulierte Sicherheit
Automotive engineering | 2007
|