Zur Gewährleistung eines sicheren Eisenbahnbetriebes sind regelmäßige Inspektionen am Fahrweg vorgeschrieben. Verschleißanfällig sind in besonderem Maße Weichen, Kreuzungsweichen und Kreuzungen, deren Lebensdauer im Schnitt 25 Jahre beträgt. Für die bauliche Durchführung von Weichenersatzmaßnahmen können unterschiedliche Umbauverfahren eingesetzt werden, die je nach örtlichen Randbedingungen Vor- und Nachteile aufweisen. Hohe Relevanz hat beispielsweise die Frage der zum Umbau erforderlichen Sperrpausendauer und -anzahl hinsichtlich der damit einhergehenden Betriebserschwerniskosten (BEK) auf hochbelasteten Hauptgleisen. Auf Nebenstrecken spielt dies hingegen keine große Rolle. Im Beitrag werden die Vor- und Nachteile verschiedener Weichenumbaumaschinen vorgestellt und Hinweise gegeben, unter welchen Umständen die verschiedenen Umbauverfahren (Portalkranzverfahren, Traversenverfahren) besonders effizient eingesetzt werden können anhand der Einflussfaktoren Umbaudauer, Kosten, Sicherheit, Qualität und der lokalen Baustellenbedingungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Systemanalyse von Weichenumbaumaschinen


    Additional title:

    System analysis of points repair machinery



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Systemanalyse

    Kessel,W. / Eichelbaum,F. / Borngraeber,R. et al. | Automotive engineering | 2002


    Wissensbasierte Systemanalyse

    Berthold, Bernd / Krämer, Anita / Peter, Gerhard et al. | IuD Bahn | 1995


    Systemanalyse Antriebsaggregate.

    Volkswagenwerk AG, Wolfsburg, Kloeckner- Humboldt- Deutz AG, Koeln | Automotive engineering | 1973


    Systemanalyse von Weichenumbaumaschinen

    Siefer, Thomas | Online Contents | 2006


    Systemanalyse Antriebsaggregate. Manual

    Fausten, W. / Siencnik, L. / Hofbauer, P. | Tema Archive | 1976