Die Strecke Bremen - Soltau - Munster - Uelzen - Niebergen (Zonengrenze) - bekannt als "Amerikaline" - war die schnellste Verbindung zwischen Berlin und Bremen/Bremerhaven, hat tausende Auswanderer an die Küste transportiert und war 1945 durchgehend von D-Zügen belegt. Heute bestimmen DB-Regio-Triebwagen wie der 614 das Alltagsbild auf der Strecke. Zwischen Uelzen und Soltau liegt der Unterwegsbahnhof Munster, eine Stadt, die vom Militär und den Truppenübungsplätzen lebt. Seit 1982 werden für die Truppe am Wochenende IC-Züge Richtung Köln/Düsseldorf gefahren. Munster ist auch Endpunkt der Strecke Celle-Beckendorf-Munster der Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE). Der Beitrag gibt einen Überblick über den Bahnbetrieb um Muntser herum von 1945 bis heute.
Rund um Munster
Einst und jetzt in der Heide
Eisenbahn Magazin ; 44 , 1 ; 21-23
2006-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rund um das Auto - Rund um die IAA
Automotive engineering | 1981
Tema Archive | 2006
IuD Bahn | 2006
|Online Contents | 2002
British Library Online Contents | 2010
|