Ein Neubauprojekt macht Furore, bringt aber die Politik nicht in Bewegung: Der "Schienenflieger" könnte Kiel mit dem Hamburger Flughafen und der Hamburger City verbinden: Die Idee baut auf bereits vorhandenen gutachtlichen Untersuchungen auf. Kern sind: die Ertüchtigung des nördlichen Abschnitts der Eisenbahn Altona - Kaltenkirchen - Neumünster (AKN) für 120 bis 160 km/h, ein Neubauabschnitt von Norden zum Flughafen und die Mitbenutzung von S-Bahn und Gütergleisen bis zum Hauptbahnhof. Doch der "Schienenflieger" müsste über die Grenzen von drei verschiedenen Bahnsystemen hinweg fahren - das sprengt bisherige Vorstellungen. Eines der Hindernisse ist, dass das Eigentum der zu nutzenden Infrastruktur bei mehreren Unternehmen liegt. PRO BAHN erläutert und diskutiert die Problematik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Planen aus Sicht der Fahrgäste: Ab durch die Mitte


    Subtitle :

    Der "Schienenflieger": Anschluss für Schleswig-Holstein


    Contributors:

    Published in:

    derFahrgast ; 26 , 1 ; 27-28


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Fahrgäste als Qualitätstester

    Buschmann, Vera / Grunwald, Michael | IuD Bahn | 1998


    Echtzeitinformation für Fahrgäste

    Arnold, Lutz | Online Contents | 2008