Güter werden häufig nicht mehr von einem einzigen Frachtführer befördert, sondern es entstehen ganze Transportketten. Bei Transportschäden erwächst daraus das prozessuale Problem, dass der Frachtführer, der seinem Auftraggeber für den Schaden haftet, seinerseits einen Regressanspruch gegen einen Unterfrachtführer haben kann. Da ein zivilrechtliches Urteil nur die Prozessparteien bindet, kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass die Rechtslage in einem späteren Regressverfahren anders beurteilt wird. Um dem vorzubeugen, kennt die Zivilprozessordnung das Instrument der Streitverkündung, über das ein Dritter (z. B. ein Unterfrachtführer) in den Prozess einbezogen werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Streitverkündung im Haftungsprozess gegen den Frachtführer


    Contributors:

    Published in:

    Transportrecht ; 28 , 2 ; 51-58


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German