Die Vermietindustrie wird künftig eine größere Bedeutung für das System Bahn und für die darin tätigen Unternehmen haben als die reine Finanzierungsfunktion oder eine Restwertübernahme bei der Beschaffung von Lokomotiven. Damit diese Ziele realisiert werden, sind eine internationale Marktpräsenz und ausführliches Ingenieurs- und Fachwissen unentbehrlich. Das Unternehmen Angel Trains, das 2005 verstärkt in Lokomotiven für grenzüberschreitende Verkehre investiert hat, hat zum Ziel, diese Vorteile auszubauen und den Kundennutzen zu erhöhen. Im Beitrag werden die wesentlichen aktuellen Entwicklungen im Markt analysiert und aufgezeigt, wie die Bahnindustrie davon profitieren kann (Flottenaufbau, Erschließung neuer Märkte, Full Service, Investitionen in neue Technologien). Außerdem werden die Risiken des Vermietmarktes und zutreffenden Bewältigungsstrategien erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lokomotivvermietung - Ein Markt der grenzüberschreitend beschleunigt


    Contributors:


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German