Ausgehend von dem Bestreben der damaligen DB, die Vorteile der Bahn "Raum - Komfort - Service" in die Praxis umzusetzen (Interregio-System), konnten steigende Verkehrsleistungen realisiert werden. Dieser Strategie wird seit der Bahnreform von der DB AG nicht mehr gefolgt, sondern es ist eine rückläufige Tendenz bei den Komfort-Merkmalen feststellbar: Statt Abteilwagen Großraumwagen, statt Speisewagen Buffetwagen, ferner weniger Gepäckstellflächen. Es wird die Strategie verfolgt, die "Kultur des Reisens" durch die Verkürzung der Reisezeiten zu ersetzen. Diesem Ziel dienen Neubautrassen und teure Bahnhofsumbauten; allerdings zeigt sich, dass der damit verbundene finanzielle Aufwand, der zu höheren Fahrpreisen führt, nur von einem Teil der Fahrgäste akzeptiert wird, dass verminderte Reisequalität nicht durch den Hochgeschwindigkeitsverkehr wettgemacht werden kann. Gefordert werden eine neue Unternehmenskultur, die die Motivation der Mitarbeiter fördert, sowie ein Überdenken der bisherigen Strategie weiterer Hochgeschwindigkeitsstrecken. Neuerdings werden Anzeichen für eine Wende zu mehr Service konstatiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Im Schleudersitz als City-Hopper


    Subtitle :

    Verlieren wir die Kultur des Bahnreisens?


    Contributors:

    Published in:

    Schiene ; 24 , 5 ; 18-25


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Im Schleudersitz als City-Hopper

    Bodack, Karl-Dieter | IuD Bahn | 2004



    City-Hopper Test:Ernst Auwaerter Teamstar City

    Unruh,R. / Auwaerter,DE | Automotive engineering | 1987


    City-Hopper. Fahrbericht Daewoo Matiz

    Wassertheurer,A. / Daewoo,KR | Automotive engineering | 1998


    Lower hopper ridge of hopper car

    YANG YONGQIANG / ZHAO HUARUI / LIU WENLIANG et al. | European Patent Office | 2015

    Free access