Zur Steigerung der Sicherheit in Eisenbahntunneln des Bestandsnetzes und der Schnellfahrstrecken wurde bei der Deutschen Bahn ein Programm mit den erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Gefahrenabwehr im Katastrophenfall erstellt. Das Tunnelnachrüstprogramm umfasst im Bestandsnetz 71 jeweils über 1000 m lange Eisenbahntunnel. Betroffen sind 49 Tunnel der Schnellfahrstrecken Mannheim - Stuttgart und Hannover - Würzburg sowie 22 Tunnel im Altnetz. Die geplanten Schritte tragen zu einer weiteren Verbesserung des Rettungskonzepts, das heißt der Maßnahmen der Selbst- und der Fremdrettung, bei und ermöglichen durch eine ausreichend bemessene Beleuchtung das sichere Verlassen der Tunnelbereiche. Außer der im Beitrag beschriebenen Tunnelsicherheitsbeleuchtung (TSB) werden in Anlehnung an die Forderungen der Richtlinie "Anforderungen des Brand- und Katastrophenschutzes an den Bau und Betrieb von Eisenbahntunneln" des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Gefahrenabwehr durchgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicherheitsbeleuchtung in Eisenbahntunneln der Deutschen Bahn



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 103 , 11 ; 518-526


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German