Die durch den Eisenbahnbetrieb bedingten Stoffemissionen müssen ebenso wie andere durch den Verkehr bedingte Emissionen bilanziert werden, um den Zielen des Gewässer- und Bodenschutzes gerecht zu werden. Im Beitrag wird eine diesbezügliche, für die SBB durchgeführte Studie vorgestellt. Für das gesamte Gleisnetz der SBB wurden die wichtigsten Emissionsquellen erfasst, die Emissionen im Normalbetrieb bilanziert und qualitativ bewertet. Der Schwerpunkt bei den emittierten Stoffen liegt im Normalbetrieb der Eisenbahn bei den Schwermetallen und den Kohlenwasserstoffen. Die einzelnen Stoffe, ihre Emissionsquellen und -prozesse sowie die emittierten Mengen werden detailliert beschrieben und tabellarisch aufgelistet. Der Stofffluss und die Belastung der Umwelt kann anhand der vorgestellten Ergebnisse gezielt untersucht und bilanziert werden. Die für die SBB durchgeführte Studie und deren Ergebnisse bilden eine Grundlage zur Bearbeitung umweltrelevanter Fragestellungen und können auch für andere Bahngesellschaften von Nutzen sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stoffemissionen durch Bahnanlagen und Bahnbetrieb



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stoffemissionen durch Bahnanlagen und Bahnbetrieb

    Burkhardt, Michael | Online Contents | 2005


    Stoffemissionen durch Bahnanlagen und Bahnbetrieb

    Burkhardt, Michael / Rossi, Luca / Boller, Markus | Tema Archive | 2005


    Ostmaerkischer Bahnbetrieb durch Alpenwasserkraefte

    Zorn, W. | Engineering Index Backfile | 1941


    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Kommunikation im Bahnbetrieb

    Pachl, Jörn | IuD Bahn | 2007