Die erste internationale Verkehrsausstellung (IVA) fand am 25. Juni 1965 in München statt. Sie galt damit als erste Weltausstellung des Verkehrs. 101 Tage lang waren Exponate aller Verkehrsträger zu sehen. Neben Deutschland präsentierten 35 Nationen ihre neuesten Erzeugnisse des Verkehrswesens. Der Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Exponate (Lokomotiven, Triebwagen, Reisezug- und Güterwagen, Oberbaumaschinen) sowie über die Höhepunkte der Ausstellung. Heute findet die Verkehrsausstellung alle zwei Jahre unter dem Namen "InnoTrans" in Berlin statt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die erste Weltausstellung des Verkehr


    Subtitle :

    München 1965


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahn-Kurier ; 39 , 10 ; 54-57


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German