An moderne Schienenfahrzeuge werden bezüglich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sowie des Komforts für den Fahrgast hohe Anforderungen gestellt. Um vorbeugende qualitätssichernde Maßnahmen bei der Neuentwicklung und Fertigung von Fahrzeugen durchzuführen und ihre Zuverlässigkeit zu erhöhen, sind Klimatests notwendig. Dabei werden in einem Klima-Wind-Kanal - in Wien/Floridsdorf - "künstliche" Wetterbedingungen wirklichkeitsgetreu nachgebildet. Der Beitrag stellt die Untersuchungsmöglichkeiten in einem Klima-Wind-Kanal vor, durch die das technische Risiko im Betrieb gesenkt und die Zuverlässigkeit von Schienenfahrzeugen unter allen Wetterbedingungen erhöht werden kann. Dabei wird auf den thermischen Komfort, die Energieeffizienz von Nebenaggregaten, spezielle Funktionstests, aerodynamische Messungen sowie auf Erfahrungen aus der Praxis eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Klimatests an Schienenfahrzeugen



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Akustikmessungen an Schienenfahrzeugen

    Meinhold, Stefan | IuD Bahn | 2007


    Komponentenverhalten bei Schienenfahrzeugen

    Gerhard, Thomas | Online Contents | 2001


    Herstellung von Schienenfahrzeugen

    Müller, Frank | IuD Bahn | 1999


    Umrüstung von Schienenfahrzeugen

    Kogel, Siegmar | Online Contents | 1998