Eine Erkennung von Verkehrsstörungen ist für viele Anwendungen von großer Bedeutung, sei es für eine dynamische Zielführung, eine Verkehrssteuerung oder ein Verkehrsmanagement. Eine Methode zur Erkennung der Verkehrsstörungen ist die Erzeugung und Verarbeitung von Einzelfahrzeugdaten (FCD). Im Beitrag wird eine Methode zur Kostenminimierung der FCD-Kommunikation bei hoher Güte der Verkehrsrekonstruktion in Verkehrsnetzen beschrieben. Störungsereignisse mit einer mindestens 20-minütigen Dauer können mit einer Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent bei einem Ausstattungsgrad von 1,5 Prozent von FCD-Fahrzeugen erkannt werden. Als verfügbare Kommunkationskanäle sind SMS und DAB zu bevorzugen, GPRS und RDS sind auch technisch mögliche Kanäle.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkehrsstörungserkennung mit FCD-Fahrzeugen in Straßennetzen



    Published in:

    Internationales Verkehrswesen ; 57 , 7-8 ; 320-326


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verkehrsstörungserkennung mit FCD-Fahrzeugen in Straßennetzen

    Kerner, Boris S. / Herrtwich, Ralf G. / Klenov, Sergey L. et al. | Tema Archive | 2005


    Aufbau von Strassennetzen

    Rotach, Martin ;Werdin, Hendrik | TIBKAT | 1979


    FACHBEITRÄGE - Sicherheitsanalyse von Strassennetzen

    Butterwegge, P. | Online Contents | 2007


    Evaluierung der Sicherheitsanalyse von Straßennetzen

    Schüller, Hagen / Niestegge, Miriam / Butz, Benedikt | ELBA - Federal Highway Research Institute (BASt) | 2024

    Free access

    Sicherheitsanalyse von Straßennetzen: Erfahrungen mit einem automatisierten Verfahren

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2011

    Free access