Die meisten größeren Verkehrsbetriebe bedienen sich leistungsfähiger Software-Werkzeuge für ihre Betriebsplanung. Diese unterstützen den Planer mit komfortablen Benutzeroberflächen für die Dateneingabe über Konsistenzprüfungen erstellter Planungen bis hin zur selbstständigen Berechnung einzelner Planungsschritte (Linien- und Fahrplanung, Umlauf- und Dienstplanung, Personaldisposition oder gar Lohnabrechnung). Bei einigen sind "automatische" Optimierungsmodule verfügbar, selbstablaufende Algorithmen, die auf der Basis von Zielvorgaben und betrieblichen Randbedingungen selbstständig optimale Lösungen für Planungsprobleme finden können. Dieses algorithmische Verfahren wird anhand der Planungsstufen Umlaufplanung und Dienstplanung näher betrachtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Algorithmische Optimierung von Umlauf- und Dienstplänen



    Published in:

    Verkehr und Technik ; 58 , 7 ; 275-280


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German