Die Rankbachbahn zwischen Böblingen, Sindelfingen, Magstadt und Renningen wird in wenigen Jahren als Linie S60 in das Stuttgarter S-Bahn-Netz integriert. Noch dient sie hauptsächlich dem Güterverkehr aus Richtung Kornwestheim ins Gäu. Die 14,18 km lange Tangentialverbindung ist in drei Planfeststellungsabschnitte unterteilt. Ingesamt werden zwölf Brückenbauwerke und acht Stützbauwerke umgebaut vier Haltestellen neu gebaut, drei Bahnhöfe angepasst. Umfangreiche Kabeltiefbau- und Tiefbauarbeiten, der Einbau von Weichenheuzungen und 50-Hz-Anlagen sowie die Ausrüstung von Oberleitungsanlagen und Anpassung der Stellwerke fallen außerdem an. Die Inbetriebnahme der Gesamtstrecke wird erst zum Winterfahrplan 2008/2009 möglich sein. Es werden die wichtigsten Ausbaupläne beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    S-Bahn Stuttgart: Von der Rankbachbahn zur Linie S60


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 50 , 6 ; 34-38


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    U-Bahn-Linie U 3

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1994


    U-Bahn-Linie U 3

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1994


    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona

    Frech, Rafael Boté i / Schwarz, Henning / Maidl, Ulrich | IuD Bahn | 2004


    U-Bahn-Linie 9 in Barcelona

    Frech, Rafael Bote / Schwarz, Henning / Maidl, Ulrich | Tema Archive | 2004