Allmählich gewinnt in der Schweiz die neue Zentralbahn (ZB), die aus der alten LSE entstanden ist, an Konturen. Mitte Mai 2005 soll mit ihr der Geschäftsbereich Brünig der SBB fusioniert werden, was die Aushandlung eines neuen Gesamtarbeitsvertrages erforderlich machte. Übergangsweise sollen wegen Personalengpässen geleaste Lokomotivführer zum Einsatz kommen. Der Tunnel Engelberg wird nun doch mit einer zweiten Ausweichstelle gebaut und die gewählte kostengünstige Ausbauvariante für den Bahnhof Stans wird zu Konflikten mit dem Fahrplan führen.
Die Zentralbahn im Entstehen
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 6 ; 298-299
2005-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Dolmetscher-System für Fahrzeugfernsteuerungen der Zentralbahn
IuD Bahn | 2007
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1911
|Wie Navigationskarten entstehen
Online Contents | 2012
Automotive engineering | 2001
|IuD Bahn | 1999
|