Abgasinhaltsstoffe von Verbrennungsmotoren werden auf Motorenprüfständen ermittelt. Mit dem im Beitrag vorgestellten Verfahren lassen sich alle relevanten Inhaltsstoffe, d. h. auch die verschiedenen Stickstoffverbindungen, simultan jeweils getrennt messen, was mit vergleichbaren konventionellen Messmethoden so nicht möglich ist. Das Verfahren verwendet resonante Lasermassenspektrometrie zur Emissionsmessung und wurde durch ausführliche Messserien an Otto- und Dieselmotoren vor und nach Katalysatoren bestätigt. Es bietet wesentlich höhere Messgeschwindigkeit und Möglichkeiten der zeitlichen Betrachtung veränderlicher Systeme.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Prüfstandtaugliche Lasermassenspektrometrie von Abgasinhaltsstoffen an Otto- und Dieselmotoren



    Published in:

    tm - Technisches Messen ; 72 , 1 ; 37-44


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zeitaufgeloeste Oelverbrauchsmessung mit Lasermassenspektrometrie

    Pueffel,P.K. / Boesl,U. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE et al. | Automotive engineering | 1999


    Kolben fuer Otto- und Dieselmotoren

    Klumpp,G. | Automotive engineering | 1987


    Positive Aussichten. Otto- und Dieselmotoren

    Wartenweiler,U. | Automotive engineering | 1993


    Abgasprobleme bei otto- und dieselmotoren

    Hoffmann, H. | Tema Archive | 1967