Durch die Deregulierung der Märkte, neue gesetzliche Vorschriften sowie die gestiegenen Erwartungen der Kunden und des Kapitalmarktes, hat der Wettbewerbsdruck im Energiesektor in den vergangenen Jahren deutlich an Schärfe zugenommen. Deshalb stellen sich die Energieversorgungsunternehmen (EVU) die Frage: Wie können die Betriebskosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden, um die eigene Wettbewerbsposition zu stärken? Der Schlüssel für die Antwort liegt in der richtigen Unternehmensstrategie. Der Beitrag beschreibt drei Bereiche, in denen die EVU ihre Produktivität und damit auch ihre Wettbewerbsposition durch den Einsatz von Informationstechnologie stärken können: der effizienten Verwaltung von Vermögensgegenständen, der Optimierung der Dienstleistungsprozesse sowie die Integration bestehender IT-Infrastruktur.
Produktivitätssteigerung durch Informationstechnologie
Energiewirtschaftliche Tagesfragen ; 54 , 1/2 ; 32-34
2004-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 2009
|