Die ostmitteleuropäischen Länder (MOEL) erzielten im Jahr 2003 ein reales Wirtschaftswachstum von 3,7 %, wofür insbesondere Polen ausschlaggebend war. Dies betraf nicht nur die EU-Beitrittskandiaten, sondern auch Russland sowie die Ukraine auf Grund der lebhaften Exportkonjunktur. Mit umfangreichem statistischen Zahlenmaterial wird die allgemeine Wirtschaftsentwicklung (u.a. Direktinvestitionen, privater Konsum und Außenhandel) nachgezeichnet und die einzelnen Länder kurz charakterisiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wirtschaftsentwicklung in den MOEL durch deutliche Konvergenz geprägt


    Contributors:

    Published in:

    WIFO / Monatsberichte ; 77 , 5 ; 383-401


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    19 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Geprägt durch Vielseitigkeit : Über Harald Deilmann

    Maier-Solgk, Frank | Online Contents | 2021


    Technologie-Trends geprägt durch die neuen Bordnetzkonzepte

    Schmidt, E. / Maier, R. | Tema Archive | 1996


    Markt, Distribution und Infrastruktur in den MOEL

    Godau, Armin ;Richter, Klaus-Jürgen | SLUB | 2000


    Hauptergebnisse aus API und AP II : zu MDI/MOEL (Charts)

    Richter, Klaus-Jürgen ;Godau, Armin | SLUB | 2000