Bei computernumerischen Steuerungen (CNC), wie sie bei Werkzeugmaschinen eingesetzt werden, ist eine einfache Programmierung der Steuerung notwendig. Dem entspricht das Programmiersystem Manual Guide i mit seinem modularen Aufbau, bestehend aus Basissystem, Simulation und Moduln für Drehen und Fräsen. Die grafische Bedienoberfläche ermöglicht auf einem Bildschirm einen Überblick über das Programm bzw. den Maschinenstatus. Der Programmaufbau, das Programmhandling und die zusätzlichen Möglichkeiten, wie Konturenrechner und Import von externen Programmteilen, werden im Beitrag beschrieben.
Werkstattprogrammierung leicht gemacht
CNC-Software sorgt für wirtschaftliches Programmieren von Maschinen zur Dreh-, Fräs- und kombinierten Bearbeitung
MM Maschinenmarkt ; 110 , 46 ; 34, 36-37
2004-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Flexibel durch Werkstattprogrammierung
Automotive engineering | 1983
|IuD Bahn | 2007
|CNC fuer die Werkstattprogrammierung
Automotive engineering | 1978
|Elektromobilitaet leicht gemacht
Automotive engineering | 2011
|IuD Bahn | 2007
|