Bei computernumerischen Steuerungen (CNC), wie sie bei Werkzeugmaschinen eingesetzt werden, ist eine einfache Programmierung der Steuerung notwendig. Dem entspricht das Programmiersystem Manual Guide i mit seinem modularen Aufbau, bestehend aus Basissystem, Simulation und Moduln für Drehen und Fräsen. Die grafische Bedienoberfläche ermöglicht auf einem Bildschirm einen Überblick über das Programm bzw. den Maschinenstatus. Der Programmaufbau, das Programmhandling und die zusätzlichen Möglichkeiten, wie Konturenrechner und Import von externen Programmteilen, werden im Beitrag beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Werkstattprogrammierung leicht gemacht


    Subtitle :

    CNC-Software sorgt für wirtschaftliches Programmieren von Maschinen zur Dreh-, Fräs- und kombinierten Bearbeitung


    Contributors:

    Published in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 46 ; 34, 36-37


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Flexibel durch Werkstattprogrammierung

    Nuessler,H. / Krupp Widia,Essen | Automotive engineering | 1983


    Scheibentausch leicht gemacht

    Waibel, Ralf | IuD Bahn | 2007


    CNC fuer die Werkstattprogrammierung

    Geiger,M. / Bretz,M. / Schwieren,W. et al. | Automotive engineering | 1978


    Elektromobilitaet leicht gemacht

    Halamek,H. / Continental,Hannover,DE | Automotive engineering | 2011


    Bahnabrechnung leicht gemacht

    Schopper, Günter | IuD Bahn | 2007