Schweißverbindungen aus Aluminium kommen im Personenwagen-, Nutzfahrzeug-, Anlagen- und Schienenfahrzeugbau in größerem Umfang zur Anwendung. Deshalb war es erforderlich, die vorhandenen Bemessungskonzepte für eine Lebensdauerabschätzung weiterzuentwickeln. Um die Lebensdauer von 5 mm dicken Stumpfstoßschweißverbindungen mit und ohne Wurzelspalt theoretisch abschätzen zu können, wurde das Konzept der Mikrostützwirkung über den gesamten Schwingspielzahlenbereich von 104 bis 10 7 angewendet. Es wurden die Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts zur Berechnung der Kerbgrundbeanspruchung an Aluminiumschweißverbindungen bei den Legierungen AlMg4,5 Mn und AlMgSi1 T6 mit unterschiedlicher Gefügeausprägung aufgezeigt. Die durchgeführten Versuche und Berechnungen werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Anwendung des Konzepts der Mikrostützwirkung zur Schwingfestigkeitsbewertung geschweißter Aluminiumverbindungen aus AlMg4,5Mn und AlMgSi1 T6



    Published in:

    Schweissen & Schneiden ; 56 , 10 ; 538, 540-544


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Spannungsrisskorrosions-Verhalten geschweisster Strukturen aus AlMg4,5Mn

    Bilgram, E. / Winkler, P.J. | Tema Archive | 1985



    Aluminiumverbindungen

    Kostea, Dimitri | IuD Bahn | 2001


    Aluminiumverbindungen

    Meyer-Sternberg, Menno | IuD Bahn | 2001


    Ermüdungsfestigkeit reibrührgeschweißter Aluminiumverbindungen

    Donne, C. Dalle / Ghidini, T. | Tema Archive | 2004