In Fortsetzung von I0442217 werden nun die Einnahmen der Unfallversicherung mit je einem Beispiel kurz beschrieben, welche aus Unfällen resultieren, die von Dritten verursacht wurden. Diese Unfälle lassen sich in tätliche Angriffe, Verkehrs-, Glatteis-, Bahnbetriebs- sowie Personenunfälle unterscheiden. Die Unfallversicherungsträger können auf die Regress-Ansprüche nur unter ganz engen Voraussetzungen verzichten; diese Niederschlagung kommt vor allem dann in Betracht, wenn das Betreiben des Ersatzanspruches mehr Kosten verursacht als Einnahmen zu erwarten sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Regress des Unfallversicherungsträgers gegenüber Versicherten, Unternehmern und Dritten


    Subtitle :

    Teil 2: Regress des Unfallversicherungsträgers gegen Dritte


    Published in:

    EUKDialog ; 3 ; 8-9


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German