Bei der Verlängerung der U2 in Wien mit einem Investionsvolumen von 1,2 Mrd. Euro kommt künftig bei 4 Stationen Erdwärme für das Heizen und Kühlen zum Einsatz. Das System "enercret" der Firma Nägele Energie- und Haustechnik nützt die ohnehin notwendigen erdberührenden Beton-Bauteile über mit Wasser und Frostschutzmittel gefüllte Absorberleitungen sowie Wärmepumpen für diese umweltfreundliche Energieversorgung. Das System hat sich schon europaweit bei mehr als 250 Gebäuden bewährt.
Weltpremiere in Wien
Ökologie beim Wiener U-Bahn-Bau
Verkehr ; 59 , 38 A ; 4 A
2004-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
Energieträger , Geothermie , Haltestelle , U-Bahn , Heizwärmebedarf , Bautechnik , Kühlung , Wien
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1996
|Weltpremiere : Baby Cadillac BLS
Automotive engineering | 2005
|Volkswagen: Weltpremiere Coupé CJ
Online Contents | 1997
Automotive engineering | 1984
Seat: Weltpremiere Kleinwagen Arosa
Online Contents | 1997