In Bangkok erreicht der motorisierte Verkehr in der Innenstadt nur noch eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 6 km/h, während der SPNV erst im Aufbau ist. Siemens konnte zwar die letzten Jahre zwei Projekte im Bereich U-Bahn- und Hochbahn trotz hoher technischer Herausforderungen mit Erfolg umsetzen, die aber keine Wohngebiete erschließen und für viele Einwohner im Vergleich zu den Bussen und dem Einkommen zu teuer sind. Nun sollen bis 2010 mit Investitionen von über 9,4 Mrd. € das U-Bahnnetz versechsfacht, das Straßennetz verdoppelt und das Netz der staatlichen Eisenbahngesellschaft SRT um fünf neue städtische Linien ergänzt werden.
Mit Bahnen dem Verkehrschaos trotzen
Thailand: Nur Massenverkehrssysteme können Bangkok vor dem Kollaps retten
VDI nachrichten ; 58 , 46 ; 3
2004-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vom Verkehrschaos zur Verkehrsordnung
SLUB | 1968
|Stop and go : Wege aus dem Verkehrschaos
SLUB | 1992
|Stop and go : Wege aus dem Verkehrschaos
TIBKAT | 1992
|Netz & Betrieb - Winterliches Verkehrschaos in Stockholm
Online Contents | 2002
Meinung - Brigitte Haschek über das Verkehrschaos im Winter
Online Contents | 2010