Im Rahmen der Qualitätsoffensive der DB AG wurden für das Jahr 2004 konkrete Pünktlichkeitswerte als Zielvorgabe für den Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) und den Schienenpersonenennahverkehr (SPNV) festgelegt. Für deren Umsetzung hat sich ein gemeinsamer Fortbildungsunterricht für die hauptbeteiligten Mitarbeitergruppen Fahrdienstleiter (FdL), Triebfahrzeugfüher (Tf) und Zugbegleiter (ZuB) bzw. Kundenbetreuer im Nahverkehr (KiN) bewährt. Über den Ablauf sowie die Inhalte des Fortbildungsunterrichtes, die Gruppenarbeit und die positiven Ergebnisse wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Jahr 2004 im Zeichen der Pünktlichkeit


    Subtitle :

    "Jede Sekunde zählt!"


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 32 , 9 ; 562-564


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Jahr 2004 ist das Jahr der Pünktlichkeit/Qualität durch Pünktlichkeit und Präzision

    Schreinert, Helge / Henning, Jürgen / Ulbrich, Michael | IuD Bahn | 2004


    "Schlechte Pünktlichkeit"

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2009


    Pünktlichkeit

    Spie, Peter | IuD Bahn | 1998


    Pünktlichkeit

    nah.sh | Mobilithek | 2022

    Free access