Die Stichprobeninventur verringert die erforderlichen Inventurarbeiten erheblich. Bei diesem Verfahren wird aus einer abgegrenzten Lagergrundgesamtheit eine repräsentative Stichprobe gewonnen, aus der dann Rückschlüsse auf die Ordnungsmäßigkeit des Lagers gewonnen werden können. Dieser Beitrag geht auf verschiedene Fragen ein, die sich in diesem Zusammenhang stellen, so z. B. auf den Nutzen von Testinventuren und Voranalysen, um die Eignung eines Lagers für die Stichprobeninventur zu prüfen, sowie auf die Zulässigkeit der Zusammenlegung getrennter oder der Aufsplittung zusammenhängender Inventurbereiche.
Stichprobeninventur - Anwendungsvoraussetzungen für die praktische Durchführung
Der Betrieb ; 57 , 6 ; 264-267
2004-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.