Das Railway Track Life-Cycle Model (RTLM), ein Model zur Untersuchung von Möglichkeiten die Lebensdauer und somit den Gewinn eines Eisenbahnnetzes zu erhöhen, steht nur Vollmitgliedern des AAR, einer Vereinigung von nordamerikanischen Eisenbahnbetreibern zur Verfügung. Dieses System wird für alle zahlenden Interessenten via Internet zur Verfügung gestellt. Der Bericht erläutert u. a. die Parameter, die bei der Erstellung einer Instandhaltungsstrategie in einem Unternehmen angewendet werden müssen, um auf dem Markt existieren zu können. Die so genannten Class-1-Bahnen, die größten und umsatzstärksten in den USA, verbrauchten gemäß Jahresbilanz der Jahre 2000-2003 3,4 Milliarden US-Dollar zur Erhaltung der Schienenwege. Sie lassen ihre Erfahrungen zusätzlich zu den bestehenden Analysen in die Untersuchung mit einfließen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    RTLM for track asset management


    Additional title:

    Netz-Ertragsmanagement mit RTLM (Railway Track Life-Cycle Model)



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    A modelling approach to railway track asset management

    Andrews, John | Online Contents | 2013


    A modelling approach to railway track asset management

    Andrews, John | SAGE Publications | 2013


    Investigating railway track asset management using a Markov analysis

    Prescott, Darren / Andrews, John | SAGE Publications | 2015

    Free access