Ein günstiges Verfahren zur Abdichtung von Bauwerken ist die Injektion. Neben den bekannten Injektionsmaterialien werden zunehmend Injektionen mit Hydrogelen eingesetzt, eine Injektionstechnologie, die seit 1983 für Bauwerke für die Deutsche Bahn weiter entwickelt wird. Im Beitrag wird die Stoffbasis von Hydrostrukturharzen näher beschrieben und einige Beispiele für den Einsatz solcher Abdichtungen durch Vergelung genannt (Brücke Neckargerach, Sperrmauer an der Talsperre Neustadt u.a.).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Langzeitfunktion und Umweltverträglichkeit von Acrylatgelen



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umweltverträglichkeit zementgebundener Baustoffe

    Hohberg, Inga / Müller, Christoph / Schießl, Peter | IuD Bahn | 1996


    Umweltverträglichkeit von Asphalt

    Krass, Klaus | TIBKAT | 1990


    Die Umweltverträglichkeit von Schiffen

    Duisburger Kolloquium Schiffstechnik, Meerestechnik / Institut für Schiffstechnik und Transportsysteme | TIBKAT | 2008


    Umweltverträglichkeit (UVP) und Hafenplanung

    Arlt, H. / Gäbler, W. | Tema Archive | 1990


    Umweltverträglichkeit der neuen 7er-Baureihe

    Essenpreis, Marcus | Online Contents | 2001