Ziel des Forschungsprojekts "Seilunterstütztes Retten und Bergen aus Höhen und Tiefen" ist, die physischen und psychischen Belastungen des Rettungs- und Bergepersonals zu analysieren. Am Projekt beteiligt sind neben dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) und der BG BAHNEN, die BG Feinmechanik und Elektrotechnik, die Bergbau-BG, die Maschinenbau-BG und die BG Chemie. Als Grundlage dienten die Praxisergebnisse der Untersuchungen bei der Bauneckbahn in Lenggries.
Start des Forschungsprojektes: Seilunterstütztes Retten und Bergen aus Höhen und Tiefen
Das Warnkreuz ; 2 ; 13
2004-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Löschen, Retten, Bergen - Neue Aspekte zur Tunnelsicherheit
Tema Archive | 2004
|SLUB | 2009
|Löschen, Retten, Bergen - Neue Aspekte zur Tunnelsicherheit
IuD Bahn | 2004
|Fahrzeuge - Löschen, Retten, Bergen -- Neue Aspekte zur Tunnelsicherheit
Online Contents | 2004
|Von Höhen und Tiefen : Wieslaufbahn
SLUB | 2004
|