Die BOStrab ist die zentrale verkehrsrechtliche Vorschrift für den Bau von Straßenbahn-Anlagen, die Beschaffenheit von Fahrzeugen, die Anforderungen an im Betrieb tätigen Personen und die Organisation des Straßenbahnbetriebes. Mit Inkrafttreten der Betriebssicherheitsverordnung werden konkrete Vorschriften durch schutzzielbasierte Vorschriften ersetzt, was eine betriebsbezogene Beurteilung der Arbeitsbedingungen erforderlich machen. Um diese Verpflichtungen gerecht zu werden, arbeiten Verkehrsunternehmen zunehmend mit Managementsystemen. Der kurze Beitrag beschreibt die Pflichten des Betriebsleiters in einem solchen Managementsystem.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    In Managementsysteme einbinden: Pflichten des Betriebsleiters nach BOStrab



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Empfehlung für eine Rahmendienstanweisung des Betriebsleiters BOStrab

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Betriebsausschuß | TIBKAT | 2012


    Fahrsignalanlagen nach BOStrab § 21

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | SLUB | 1995


    Dienstanweisungen nach BOStrab

    Schröter, Reinhold | IuD Bahn | 2008


    Druckluftbehälter auf Fahrzeugen nach BOStrab

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Schienenfahrzeugausschuß | TIBKAT | 2009


    Fahrsignalanlagen nach BOStrab § 21

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | TIBKAT | 1995