Gegenüber den operativen Leistungsanforderungen stehen die technischen und funktionellen Möglichkeiten zu deren Erfüllung. Neben einer Zentralanlage wurden 6 periphere Einheiten geschaffen. Bei deren Verbindung untereinander wurde weitgehend auf metallische Leiter verzichtet. Eine einzelne Beschädigung des Netzes bedeutet noch keine Betriebsbehinderung. Der modulare Aufbau wird bis hin zu den Außenanlagen gezeigt. Ein eigener Abschnitt ist der für die Sicherheit eingesetzten Elektronik gewidmet. Für Teilbereiche werden die Arbeitsgeschwindigkeiten genannt. Zwei Kategorien Software werden unterschieden, eine für die Logik der Betriebssicherheit und eine, welche das Funktionieren der Anlage organisiert. Schließlich wird auf die Möglichkeiten von Diagnostik und Wartung eingegangen.
Architettura e i componenti Hw e Sw dell'ACS di Roma Termini
Die Architektur sowie die Hard- und Software-Komponenten des elektronischen Stellwerkes Roma Termini
Ingegneria ferroviaria ; 58 , 12 ; 1123-1135
2003-01-01
13 pages
Article (Journal)
Italian
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gli aspetti operativi di Roma Termini
IuD Bahn | 2003
|ACS Roma Termini: Il sistema di supervisione
IuD Bahn | 2003
|Il sistema di alimentazione dell'ACS di Roma Termini
IuD Bahn | 2003
|