Räder von Eisenbahnfahrzeugen gehören zu den höchstbeanspruchten Komponenten innerhalb des Rad/Schiene-Systems. Voraussetzung für die Optimierung der Radsätze ist die Kenntnis der Ermüdungseigenschaften der Radwerkstoffe. Ziel der im Beitrag beschriebenen Untersuchungen war die mikrostrukturorientierte Charakterisierung des Ermüdungs- und Schädigungsverhaltens hochbeanspruchter UIC-Vollrad- und Radreifenstähle in technisch relevanten Wärmebehandlungszuständen. Es werden Aufbau, Durchführung und Ergebnisse der Prüfverfahren dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ermüdungserscheinungen aktueller UIC-Radwerkstoffe



    Conference:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Mikrostrukturbasierte Ermüdungserscheinungen hochbeanspruchter UIC-Radwerkstoffe

    Walther, Frank / Meilgen, Christoph / Eifler, Dietmar | IuD Bahn | 2004


    Aktueller ILA-Report

    Online Contents | 1994


    Heilverfahren – aktueller Stand

    Wenzl, M. E. | British Library Online Contents | 2016


    Bibliographie aktueller Fahrradliteratur

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992