In der 4. und letzten Folge der Serie über die Unternehmenspolitik der DB AG (s. I0339649, I0339260 und I0340687) befasst sich der Autor insbesondere mit den Bauplanungen und dem Baugeschehen im Berliner Raum. In einer z.T. sehr kritischen Sichtweise auf die einzelnen Vorhaben (Inbetriebnahme des Hbf und des Nord-Süd-Tunnels erst 2006, Umbau Bf Ostkreuz, Verlängerung der Fernbahnsteige des Bf Friedrichstraße, Bau des Fernbahnhofs Papestraße, Ausbau der Dresdner Bahn) wird der DB AG vorgehalten, dass der finanzielle Aufwand für diese Vorhaben nicht im Einklang mit dem Betriebskonzept steht; es ist keine Ausweitung des derzeitigen Zugangebots vorgesehen und Vorhaben wie z.B. der Lückenschluss der Anhalter Bahn werden verzögert. Ferner wird die Verkehrspolitik der Regierungen Kohl und Schröder kritisiert, wobei die Bahnreform im Mittelpunkt steht. Gelobt wird hingegen die Verkehrspolitik der Länderregierungen. Abschließend werden 13 Vorschläge für eine Restrukturierung der Bahn unterbreitet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Folge 4: Volksbeglückung von oben und von unten


    Contributors:

    Published in:

    Schiene ; 22 , 6 ; 20-28, 30-33


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    14 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Programmerweiterung nach oben und unten.

    Automotive engineering | 1975


    Keine Begrenzung nach oben oder unten - Volkswagen

    Koeth,C.P. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2006


    Unten SUV, oben Coupe - Mini Paceman

    Mayer,B. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Oxford,GB | Automotive engineering | 2013



    BMW expandiert nach oben und unten - Interview mit Dr Klaus Draeger, BMW Vorstand Entwicklung

    Mayer,B. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2011