Die Eisenbahnbrücke über die Gueule in Belgien, über die eine sehr wichtige Verbindung für den Güterverkehr von und nach Deutschland verläuft, wird derzeit einem Super-Lifting unterzogen. Dabei wird praktisch die gesamte Stahlkonstruktion, die auf Betonpfeilern aufliegt, ausgetauscht. Diese Maßnahme wurde durch den "maroden" Zustand der Brücke notwendig, weswegen das Bauwerk mit seiner Gesamtlänge von 1120 Metern, eine der längsten Konstruktionen dieser Art in Europa, zu einer Langsamfahrstelle mit höchstens 20 km/h und einer Höchstradsatzlast von 22,5 Tonnen eingestuft wurde. Um dieses Hemmniss für den Güterverkehr zwischen Belgien, besonders dem Hafen von Antverpen und dem Süden Europas zu beseitigen, werden bis zur Fertigstellung, die für 2005 geplant ist, geschätzte 24 Millionen € investiert.
Belgique: super-lifting pour le viaduc de la Gueule
Belgien: Super-Lifting für die Brücke über die Gueule
Rail & Transport ; 307 ; 56-58
2003-01-01
3 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1994
Peugeot 407 Coupe - Grande gueule
Automotive engineering | 2005
|Online Contents | 2008
|Nissan Murano - Fort en gueule
Automotive engineering | 2005
|IuD Bahn | 2005
|