Am 14.12.1938 verhinderten glückliche Umstände und die Geistesgegenwart der Beteiligten ein schweres Zugunglück, als auf der Eisenbahnstrecke von Berlin nach Dresden an der Überführung über das Tal des Glasowbaches innerhalb kürzester Zeit der gesamte Eisenbahndamm mit dem Gleisunterbau abgerutscht war. Ursachenbündel war eine in dem moorigen Gelände nicht ausreichende Verbindung des Bahndammes bis zu tragfähigen Schichten, ein zeitweiliger Rückstau des Glasowbach wegen Bauarbeiten am Reichsautobahnring südlich Berlins und schließlich als wahrscheinlicher Auslöser Bohrungen im Rahmen des damals geplanten Ausbaus der Strecken im Berliner Raum. Als dauerhafte Lösung bis zum heutigen Tage wurden schließlich in gehörigem Abstand vom Dammfuß zu beiden Seiten auf einer Länge von etwa 600 m Erdwälle mit einer Höhe von mehreren Metern bis auf den tragfähigen Untergrund vorgetrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vor 65 Jahren: Dammrutsch an der Eisenbahnstrecke Berlin - Dresden



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German