Im Januar 2003 wurde in Indien mit der Konvertierung von Normalspur auf Breitspur begonnen. Der Bau von Normalspurlinien geht auf eine lange Tradition zurück. Nachdem 1844 die ersten Vorschläge für den Bau einer Eisenbahn in Indien verabschiedet wurden, war ein enormer Aufschwung beim Bau der Eisenbahnlinie zwischen 1853 und 1870 zu verzeichnen. Des weiteren wurde ein Abbau der Normalspur durch Produktionseinstellungen, wie z.B. der Baumwollproduktion in der Region, bewirkt, was auch einen eingeschränkten Eisenbahnverkehr auslöste. Die Eisenbahn verlor auch an ihrer Bedeutung durch den Straßenbau. Unwirtschaftliche Linien wurden schrittweise rationalisiert und verschwanden von dem Eisenbahnnetz in Indien.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Goodbye - Metre Gauge


    Additional title:

    Abschied von der Normalspur



    Published in:

    Indian Railway ; 49 , 7 ; 12-17


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    6 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Metre-Gauge Locomotives for India

    DaCosta, R.G. | Engineering Index Backfile | 1952


    Brazil's 874-bhp metre-gauge locos

    Engineering Index Backfile | 1954


    Metre-gauge railcars for Greece

    Orefice, F.S. | Engineering Index Backfile | 1953



    Brazil's 874-bhp metre-gauge locos

    Engineering Index Backfile | 1954