Ab 2006 sollen alle schwedischen Loks mit dem neuen europäischen System ERTMS ausgerüstet werden. Die Loks müssen ferner STM erhalten, damit die Züge sowohl mit schwedischem ATC als auch mit ERTMS fahren können. Da Schweden, Norwegen und Finnland ähnliche ATC-Systeme haben, wird STM in nordischer Zusammenarbeit zwischen Banverket, Jernbaneverket und RHK in Finnland entwickelt. STM ist eine Übergangslösung von ATC zum weit komplexeren ERTMS. Die technischen Schritte werden kurz beschrieben.
Svart låda banar väg för nytt signalsystem
Schwarzer Kasten bahnt den Weg für neues Signalsystem
Rallaren ; 15 , 7 ; 22-23
2003-01-01
2 pages
Article (Journal)
Swedish
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Framtidens europeiska signalsystem
British Library Conference Proceedings | 1999
|Signalsystem der Metro Rotterdam
Tema Archive | 1991
|Kobenhavns Sporvejes optisk-akustiske signalsystem
Engineering Index Backfile | 1949
|Botniabanan först med gränslöst signalsystem
IuD Bahn | 2002
|Das Signalsystem der Hochgeschwindigkeitsstrecken in Frankreich
Tema Archive | 1990
|